background


Dieser Name steht für Pop-, Rock-, Soul- und Alltime-Classics verpackt im akustischen Klanggewand einer hervorragenden Stimme, sowie ihrer instrumental tragenden Begleitung. Das Duo besteht aus Karina Haas (vocals) und Thomas Mollner (instrumentals).

 

"Eine Idee wird Realität"

 

Damit kann man die Entstehungsgeschichte der Formation wohl am besten beschreiben. Einst wurden für die musikalische Begleitung einer Erstkommunion ein Keyboarder und eine Sängerin gesucht. Thomas, der zu diesem Zeitpunkt bereits einige kirchliche "Gigs" aufweisen konnte, griff ohne lange zu überlegen zum Handy und kontaktierte Karina. Als ausgebildete Sängerin und studierende Architektin war Tom´s Plan für sie selbst schnell gezeichnet und sie sagte umgehend zu.

 

Im Laufe der gemeinsamen Proben ergab es sich (und das ist bei Vollblutmusikern unvermeidbar), dass nicht nur die vorgesehenen Songs geübt wurden, sondern es entstand direkt eine erste sogenannte "Session". Zur Verdeutlichung: Damit bezeichnet man das unwillkürliche "Drauflosmusizieren" ohne geplanten Fixpunkt, ohne geplante Songauswahl und vor allem ohne zeitliches Limit. Man kann sich vorstellen wie es dabei zugeht ... :-)

 

Die Session entwickelte eine Eigendynamik, welche sich Karina und Thomas wohl nicht erträumt hätten. Somit kann man den Gründungszeitpunkt von Toka auf einen kühlen Frühlingsmorgen datieren und den Entstehungsort auf Tom´s Tonstudio festlegen. Von hier an war die Begeisterung der beiden nicht mehr zu bremsen und es wurde geprobt, geblödelt und manchmal auch über die Welt philosophiert.

 

Wenn zwei Musiker unter anderem auch noch das selbe Lebensmotto vertreten, welches John Miles in seinem Song "Music" anspricht, dann kann man den beiden nicht mehr verdenken, weshalb sie ihre musikalische Leidenschaft mit dieser Begeisterung teilen. Dieses Motto lautet:

 

"Music was my first love and it´ll be my last."